Mannschaftsführer André Meyer.
Herren (4er)
Die Herrenmannschaft steht vor den Herausforderungen eines Umbruchs. Viele langjährige Dauerbrenner wechseln langsam in die Herren 30 und die „Jüngeren“ bekommen immer mehr die Chance sich zu beweisen. Nachdem die Mannschaft viele Jahre im gesicherten Mittelfeld durch die Saison kam, wir dieses Jahr der Klassenerhalt das erklärte Ziel sein.
Mannschaftsführer Nicolas Koch-Hartke.
Herren 30 (4er)
Die im letzten Jahr gegründete Mannschaft der Herren 30, die durch viel Einsatz und Teamgeist einen sehr guten 2. Platz in der letzten Saison erreicht hat, steht nach dem Aufstieg nun vor stärkeren und spielerfahreneren Gegnern. Mit der Unterstützung vieler ehemaliger Herren – Spieler wird die Mannschaft aber auch an dieser Liga gewiss Fuß fassen.
Mannschaftsführerin Claire Hatton
Damen 30 (4er)
Nachdem die Damen Mannschaft im vergangenen Jahr den Aufstieg geschafft hat, will man nun auch in der Damen 30 nach oben klettern. Mit der eingespielten Mannschaft sollte hier auch einiges möglich sein.
Mannschaftsführer Werner Tegeler.
Herren 65 (4er)
Nach einem sehr guten 2. Platz in der Vorsaison befindet sich die Mannschaft nun in der Oberliga. Neben langen Auswärtsfahrten warten starke Gegner auf die seit Jahren erfolgreiche Mannschaft. Hier wird auch im fortgeschrittenen Alter sehenswertes Tennis gezeigt.
Mannschaftsführer Linus Klenke.
Junioren B RK (2er)
Im ersten Jahr in den Junioren B hoffen unsere Jungs auf Chancen sich im Mittelfeld zu etablieren. Im letzten Jahr hatte man sich lediglich dem Erstplatzieren geschlagen geben müssen. Das Team kann auf große Unterstützung und schon eine gewisse Erfahrung bei Punktspielen zurückgreifen.
Mannschaftsführer Christian Balzer.
Junioren C RK (2er)
Mit zwei gewonnenen und zwei verlorenen Spielen konnte man sehr stolz sein auf die eigene Leistung der Mannschaft, die im vergangenen Jahr das erste Mal an Punktspielen teilgenommen hat. In diesem Jahr wird dann erstmals auf dem großen Feld gespielt. Die Jungs sind motiviert und werden sich gut verkaufen im ersten Jahr bei den „Großen“.