FAQ

Wie werde ich Mitglied im TC Harderberg?

Du möchtest ein Teil unseres Tennisclubs werden. Melde dich jetzt unter folgendem Link an. Wir freuen uns auf Dich!

Wie lange ist die Mitgliedschaft gültig?

Die Mitgliedschaft wird erstmals für das laufende Kalenderjahr geschlossen und verlängert sich automatisch für ein weiteres Kalenderjahr. Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist immer bis zum Ende eines Kalenderjahres möglich.

Unsere Highlights bei erstmaliger Anmeldung:

  • Für Jugendliche bis 18 Jahre ist die erste Sommersaison kostenfrei.
  • Für Erwachsene sind die ersten drei Monate im Verein beitragsfrei.
Welche Mannschaften gibt es im TC Harderberg?

Der Wettkampf ist ein Teil unseres Tennisclubs. Einen Überblick über unsere Mannschaften und deren Mannschaftsführer findest Du unter: (LINK)

Wie sieht das Trainingsangebot des TC Harderberg aus?

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner der Tennisschule „Play Smart Tennis Company“ bieten wir euch ein vielseitiges Trainingsangebot an. Egal ob Mannschafts-, Gruppen- oder Einzeltraining, gemeinsam mit dem Trainerteam definierst Du deine Ziele.

Weitere Informationen findest du unter: (LINK)

Besteht die Möglichkeit ein Probetraining zu nehmen?

Die Entscheidung zur Durchführung eines Probetrainings obliegt der Tennisschule. Bitte kontaktiere hierzu info@tc-harderberg.de

Wie sind die Öffnungszeiten der Anlage?

Unsere Tennisanlage ist generell in der Sommersaison zwischen Mai und September für Mitglieder geöffnet. Feste Zeiten sind hier nicht vorgegeben.

Darf ich Gastspieler mitnehmen?

Natürlich! Auch Gastspieler sind bei uns willkommen. Die genauen Voraussetzungen erfährst du unter folgendem LINK!

Wie buche ich einen Platz?

Das ist ganz einfach. Folge einfach folgendem Link und klick dich durch. Es ist auch möglich ein Dauerabonnement im Sommer einzurichten. Hierzu wende dich bitte an andre.meyer@tc-harderberg.de.

Gibt es eine Regelung zur Bewässerung der Plätze?

Die Bewässerung der Plätze erfolgt jeden Tag durch unseren Anlagenwart. Nur diesem und entsprechend eingewiesenen Mitgliedern*innen obliegt es, die Bewässerungsanlage zu bedienen.

Ist die Anlage auch im Winter nutzbar?

Die Tennisplätze sind im Winter leider nicht bespielbar. Hier weichen wir auf die regionalen Tennishallen aus. Du kannst jedoch trotzdem unser Clubhaus für Festlichkeiten oder Veranstaltungen mieten. Weitere Informationen erhältst du unter folgendem Link.

Ich möchte spenden, wohin?

Neben aktivem Engagement freuen wir uns natürlich auch um Spenden. Wir können Euch hierfür auch eine entsprechende Spendenquittung ausstellen. Weitere Informationen erhältst du unter finanzen@tc-harderberg.de

Warum sollte ich Mitglied im TC Harderberg werden?

Der TC Harderberg überzeugt mit einem tollen Miteinander. Ob Jung, ob Alt, die Themen GEMEINSCHAFT und FAMILIENFREUNDLICHKEIT werden bei uns großgeschrieben. Bei uns findest du auch neben dem Tennisplatz ein gemeinsames Beisammensein. Egal, ob bei unseren regelmäßigen Vereinsveranstaltungen, gemeinsamen Tennis schauen oder bei einem Erfrischungsgetränk nach dem Sport. Fühl dich bei uns zu jeder Zeit herzlich willkommen!

 

Was versteht man unter Bausteinen?

Unsere Tennisanlage liegt uns besonders am Herzen. Um den Tennisspaß zu sichern, fallen daher einige Aufgaben auf unserer Anlage an. Als Mitglied kannst Du dafür sorgen, dass wir als Verein eine schöne Anlage mit eigenen Händen gestalten und weniger auf externe Dienstleistungen angewiesen sind. Jedes Mitglied kann hier seinen persönlichen Beitrag für die Gemeinschaft leisten. Ihr wählt aus, wie euer Beitrag für unseren Tennisclub aussieht.

Bei weiteren Fragen zu den Bausteinen wende dich bitte an niklas.broermann@tc-harderberg.de

Wer bildet den Vorstand des TC Harderberg`s?

Einen Überblick über unseren Vorstand findest Du unter: (LINK)

Wie kann ich ein Tennistraining buchen?

Melde dich jetzt zum Tennistraining mit unserem Kooperationspartner „Play Smart Tennis Company“ an: Link. Du erhältst von der Tennisschule einen Trainingsbertrag, in dem du optional zwischen Sommersaison, Wintersaison oder Sommer- & Wintersaison wählen kannst.

Wie bekomme ich Zutritt zur Anlage?

Nach Abschluss einer Mitgliedschaft erhältst Du zeitnah einen Schlüssel von unserem Anlagenwart. Hier ist lediglich ein geringes Pfand zu hinterlegen. Mit diesem Schlüssel gelangst Du sowohl auf die Anlage als auch in unser Clubhaus.

Ist die Thekennutzung als Mitglied vorgesehen?

Die Nutzung unserer Theke nach dem Tennisspiel erfolgt auf Vertrauensbasis. Jedes Vereinsmitglied ist berechtigt Getränke zu entnehmen und sich entsprechend in einer ausgelegten Liste einzutragen. Die Abrechnung erfolgt in regelmäßigen Abständen. Nähere Informationen liegen im Bereich der Theke aus.

Ich möchte mich einer Tennisgruppe anschließen, an wen wende ich mich?

Das freut uns! Wende dich bitte an unseren Jugend- und Sportwart André Meyer, andre.meyer@tc-harderberg.de. Er wird dich beraten und kann einen entsprechenden Kontakt herstellen.

Welches Equipment ist bei der Nutzung vorgesehen?

Wichtig ist, dass unsere Plätze möglichst pfleglich behandelt werden. Hierzu sind entsprechende Tennisschuhe mit „Sandplatz-Besohlung“ erforderlich. Wir würden dich weiterhin bitten, auf Glasflaschen am Platz zu verzichten.

Darf ich Zuschauer mitbringen?

Natürlich! Auf unserer Anlage ist jeder herzlich willkommen.

Ich möchte mich engagieren. An wen wende ich mich?

Wir freuen uns über Jede/n, der/die sich aktiv in unseren Verein einbringen möchte. Hierzu wende dich bitte an niklas.broermann@tc-harderberg.de

Kummerkasten

Wir sind immer offen für Kritik und Veränderungen. Uns ist es wichtig, dass die Freude am Vereinsleben immer höchste Priorität haben. Sollte dies bei dir einmal nicht gegeben sein, kannst du dich zu jeder Zeit vertrauensvoll an alle Vorstandsmitglieder wenden. Möchtest du anonym bleiben, ist das natürlich auch möglich. Hierzu haben wir im Bereich der Sanitäranlagen einen kleinen Kummerkasten eingerichtet.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren